It’s Only Rock

Felsen: Skulpturale Formen, durch die Natur geschaffen. Als Gestalter von Industrieprodukten habe ich mich immer schon mit der Gestalt von Objekten beschäftigt. Oberflächen, Strukturen, das Farbenspiel und das Zusammenwirken von Flächen und Konturen waren meine Leidenschaft. Abgesehen davon, dass ich mir Gedanken über den praktischen Nutzen und die Herstellbarkeit machem musste.

Als Kletterer machen mich Felsformen und Wandstrukturen neugierig. Ich „begreife“, „besteige“ sie, indem ich sie anfasse und daran höher steige. Dadurch entwickelt sich eine intensive physische Wahrnehmung der Berge. Sie sind mein Erlebnisraum. Instinktiv suche ich immer, wenn ich vor einem Felsen oder einer Wand, auch – zur Not – Hausmauer – stehe, eine Durchstiegsmöglichkeit. Auch wenn ich nur spazieren gehe.

Manche Felsen fordern mich auf, sie als Grundlage für eine Zeichnung zu nützen. So nehme ich den Berg wieder neu wahr. Ich muss die visuelle Information des dreidimensionalen Raumes aufs flache Papier bringen. Wie bei einer Durchsteigung gibt es dabei Tage, wo mir das Zeichnen leichter fällt, oder wo ich mich um ein einigermaßen zufriedenstellendes Ergebnis sehr bemühen muss.

Der Vorteil dabei: Beim Klettern kann man ‚runterfallen, beim Zeichnen fällt einem höchsten der Bleistift aus der Hand.

Madeira
Engadin Lagalp
Rax, Preinerwandplatte
Dunkelsteiner Wald
Dunkelsteiner Wald
Arco
Hohe Wand (Perspektive stark verkürzt).
Wales, Küste Pembrokeshire

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s