Bevor unser Kretischer Klettereausflug im Mai nach einer Woche sein jähes Ende fand, kletterten wir noch einige neue Routen über Grate und durch Wände. Anlaß das Thema „Topo“ aufzugreifen und grafisch damit zu experimentieren. Wie könnte ich eine Linienführung nicht als technische Beschreibung darstellen, sondern einen grafischen Dialog erstellen zwischen einem Wandfoto und der Anstiegslinie. Die Ästhetik steht dabei im Vordergrund, nicht die Exaktheit der Routenbeschreibung. Was bedeutet die Form der „Linie“? Ist sie eine Zeichensetzung analog einem sogenannten „Tag“ in der Graffittiszene, als kühne Übermalung ausgeführt, als geheimnsissvolle Kaligraphie oder bloß etwas spontan hingekritzeltens. Diesen Möglichkeitsraum möchte ich weiter untersuchen. Dazu habe ich auch einige Kletterfotos von Krista und mir und den so kryptisch dargestellten Routen beigefügt.



