liegt Mallorca. Kein Ort für einen politischen Show Down. Statt dessen eine Aufsehen erregende Berglandschaft im Norden. Schroffe, für den Kletterer inspirierende Felsformen, türkises Kitschpostkartenmeer, Märchenwälder. Nix für Ballermänner und —frauen. Party, Party, Party ist im flachen Süden. Sonst wird in Mallorca im Frühjahr eine andere Lebensform zelebriert – Die sportliche Selbstverwirklichung in Form von Swim-Bike-Run. Port de Pollenca wird dann zum Triathlon Trainingscamp. Schwerpunkt scheint dabei das Radfahren zu sein. Kolonnen von manch übergewichtigen Freizeit Frooms, viele davon seine Landsmänner und -frauen treten, treten, treten auf hochpreisigen Hightechgeräten endlos erscheinende Steigungen hinauf. Gäbe es ein Geräusch, das in meinen Ohren nachklingt, dann ist es das Pfauchen der Laufräder am Asphalt, beim Bergabfahren. „Chhhuuh“…. weg ist er. Hast Du ihn gesehen?
Autofahren kann hier stressig werden, im Schritttempo. Vor Dir gespannte Gesäß-muskeln und harte Wadeln in Gänsereihe. Umkehr der Straßenmachtverhältnisse. „Life behind Bars“ (Mit einem Bild eines Rennradlenkers) stand auf dem T-shirt eines der Radfahrer. Besser wäre „King of the Road“.
Unser Training war beschaulicher. Viel Radfahren, so weit gehen, wie es mein Fuß erlaubte. Außerdem fand ich zeichnerischen Gefallen am Formenreichtum der Felsen. Anbei eine kleine Auswahl aus meinem Skizzenbuch.
….beeindruckende Reiseimpressionen – gefällt mir sehr- danke ! B.
LikeLike